Ich heiße Yvonne Seiffert, bin 58 Jahre alt, wohne im Landkreis Gifhorn. Schon von Kindes Beinen an habe ich gebastelt, gemalt, gehäkelt, gestrickt, geknüpft und und und. Ich liebe es, mit den Händen etwas Schönes zu erschaffen. Ich habe alles - auch die Malerei und das Erstellen von Kunstwerken - größtenteils autodidaktisch erlernt, aber mir auch Individual-Seminare oder Gruppenschulungen bei Experten gegönnt. Denn nicht alles kann und sollte man einfach so ausprobieren. Das liegt einerseits daran, dass einige Materialien eine besondere Handhabung benötigen, aber andererseits auch an den nicht unerheblichen Kosten. Ich arbeite grundsätzlich mit hochwertigen Materialien, denn nur dann sind auch die Ergebnisse gut.
Ich habe einige Jahre auf Ausstellungen - u.a. auf der LeifArt in Leiferde - meine Kunst greifbar vorgestellt. Das heißt, während der Ausstellung habe ich Vorführungen gemacht oder die Besucher selber etwas gestalten lassen.
Teilnahme an
Seminaren/Workshops
1997: Workshop bei Adel Swelim, Diplom-Grafik-Designer
2005: Individualtraining bei Susanne Knöpfle, "K-Kunststücke"
2020: Online-Workshops bei Desiree Delage (Malen mit Alkoholtinte), Elena Zernova (Oceanpainting), Veronika Benz (Resin)
Individualtraining und Workshops bei Stefanie Etter, "Etter-Art":
- Mai 2020: Resin Basis-Individualtraining, Schorndorf
- September 2020: Mixed Media, Kunstfabrik Hannover
- Oktober 2021: Haptik trifft Hochglanz, Kunstfabrik Hannover
- Juli 2022: Resin goes Urban Style, Kunstfabrik Hannover
- März 2023: Harztisch Intensiv-Workshop, Etter Art Academy
- August 2023: Resin und Paper-Art, Kunstfabrik Hannover
- Mai 2024: Fusion Art Ideas, Etter Art Academy
- September 2024: Fusion Art Ideas, Kunstfabrik Hannover
- Geplant in 2025:
September 2025: Fusion Art Ideas, Kunstfabrik Hannover
September 2025: Alcohol Inks, Kunstfabrik Hannover
Auszeichnung
Im Jahr 2022 habe ich erstmalig am "Resin Art Award" teilgenommen und mit einem meiner Bilder den zweiten Platz belegt. Ich bin sehr stolz auf diese tolle Auszeichnung.
Produktvorführung bei Boesner, Hannover
Im Herbst 2023 hatte ich die Möglichkeit, für die Firma Etter-Art eine Produktvorführung bei Boesner in Hannover zu machen. Ich habe Hydroflow vorgestellt und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten gezeigt. Die Teilnehmenden waren begeistert.
Und während meiner Teilnahme am "Adventsleuchten" am 09.12.2023 habe ich einige der Besucher des Kunsthandwerkermarktes über Hydroflow und AquaCast informieren und beim Kauf bei Boesner beraten können.
Warum Resin und Hydroflow/AquaCast?
Leidenschaft und Kreativität zeichnen mich aus. Und das schon seit Kindesbeinen an. Neues ausprobieren und mit ungewöhnlichen Materialien experimentieren sind meine Spezialität. Alle paar Jahre wechselt das Hauptthema bzw. Material. Zuletzt war es das Arbeiten mit Acryl und Powertex. Seit dem Frühjahr 2020 ist es die Resin-Kunst und das Arbeiten mit Alcohol Inks sowie seit 2021 auch Hydroflow/AquaCast.
Ich habe die Resin-Kunst zufällig im Internet entdeckt und mich sofort für ein Individual-Coaching angemeldet. Das Material ist nicht einfach zu handhaben. Darum macht es Sinn, nicht erst alleine herum zu
experimentieren, sondern sich von einem Experten alles erklären zu lassen. Und zwar von der Materialkunde angefangen bis hin zur Anwendung. Mit Stefanie Etter von Etter-Art habe ich eine hervorragende Lehrerin gefunden, bei der ich seit dem jedes Jahr mindestens einen Workshop absolviere.
Etwas unkomplizierter ist es mit Hydroflow/AquaCast. Das Material lässt sich relativ einfach verarbeiten und bietet fast unendliche Möglichkeiten im Bereich Gießobjekte. Ich probiere daher immer wieder gerne etwas Neues damit aus und habe auch schon einige Formen selber hergestellt.
eigenArt in 3D - was bedeutet der Name?
Ich habe vor fast 30 Jahren mit Acrylmalen angefangen. Wobei ich sehr schnell gemerkt hatte, dass ich lieber mit Spachteln oder den Händen als mit Pinseln arbeite und viele verschiedene Materialien in und mit der Farbe verwenden wollte. Nicht nur Chinaton oder Sand, sondern auch Nudeln, Fäden, Watte, Kleintierstreu, Kaffeepulver und -bohnen oder trockene Gewürze habe ich verarbeitet. Man konnte meine Bilder also
sehen, fühlen und wegen der Gewürze sogar riechen. Ich habe so meine eigene Art entwickelt, Bilder dreidimensional darzustellen, die dem ein oder anderen vielleicht eigenartig vorkamen. Daher der Name. Und der passt auch für die Resin-Kunst und das Arbeiten mit Alcohol Inks und Hydroflow/AquaCast. Denn diese Kunstwerke sind auch dreidimensional und zeigen meine eigene Art mit dem Material zu arbeiten.
Weitere Social Media Kanäle
Auf Facebook, Instagram und TikTok finden Sie viele Videos, auf denen ich zeige, wie die Kunstwerke hergestellt werden oder Sie können Details zu den verschiedenen Kunstwerken sehen. Ich freue mich, wenn Sie meine Accounts abonnieren bzw. mir folgen. So bleiben Sie auch immer auf dem Laufenden, wenn ich neue Produkte in meinen Shop aufnehme oder wenn ich besondere Aktionen plane.
Auf Facebook finden Sie mich unter
https://www.facebook.com/YvonnchenS
Auf Instagram finden Sie mich unter
https://www.instagram.com/eigenart-in-3d/
Auf TikTok finden Sie mich unter
https://www.tiktok.com/@eigenart_in_3d
Auf Youtube veröffentliche ich unter
https://youtube.com/@yvonnepseiffert